Willkommen bei der Initiative B30


Ziele der Initiative B30Bürgerinnen und Bürger kämpfen für nachhaltige Verbesserungen an der Bundesstraße 30 nördlich von Baindt bis nach Biberach/Riß in Oberschwaben. Nach mehr als 50 Jahren muss endlich gehandelt werden.

Unsere Ziele...

(Bad Waldsee) - Ob eine Beschleunigung von Planungen auch für Straßen gelten soll, darüber streiten seit Monaten Grüne und FDP. Sie verursache...
(Region) - Seit 2014 legt die „Initiative B30“ jährlich eine Auswertung der Verkehrsstaus auf der Bundesstraße 30 vor. Das Ergebnis der Ausw...
(Region) - Die „Initiative B30“ informiert dreimal jährlich mit der Zeitung „B30 Insider“ über aktuelle Entwicklungen rund um die Bunde...

Nachrichten
Seit 1926 wartet ein Landesteil - größer als vier Bundesländer - auf eine angemessene Verkehrsanbindung. Seit mehr als sechzig Jahren bestehen erhebliche Probleme auf der Bundesstraße von Ulm/Donau nach Friedrichshafen/Bodensee. Die B 30 ersetzt zwei Autobahnen und gehört zu den stärksten befahrenen Bundesstraßen in Deutschland.

Die Bewohner der Dörfer leiden seit Jahrzehnten unter dem sehr hohen bis herausragenden Durchgangsverkehr und tausende Verkehrsteilnehmer stehen täglich im Stau.

Hintergrund
1. Schutz von Mensch und Umwelt
2. Freie Fahrt - Keine Staus mehr
3. Weniger Unfälle - Weniger Tote
...

Vorteile
1. "Die Fahrbahn wird 100 Meter breit"
2. "Die Anwohner wollen keine Änderung"
3. "Auf der B 30 gibt es keine Staus"
...
Klarstellungen
und kein Verantwortlicher handelt / denkt an die Menschen, die die Grenze der kontinuierlich steigenden Belastungen ertragen müssen. 



Zuletzt bearbeitet
07. Oct. 2018