Mitglied werden

Anrede:
Vorname:
Name:
Straße:
PLZ, Ort:  
Land:
E-Mail:
Telefon:

Ich habe die Ziele der Initiative und die Datenschutzerklärung unten auf dieser Seite gelesen, bin damit einverstanden und möchte Mitglied werden.


Die "Initiative B30" kämpft für nachhaltige Verbesserungen entlang der Bundesstraße 30 von Baindt bis Biberach/Riß in Oberschwaben. Unser Ziel ist es, eine sichere, zukunftsorientierte Infrastruktur zu schaffen, die Mobilität und Lebensqualität fördert, Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet und die Region stärkt.

 
Ziele
Unsere Ziele


Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft in der "Initiative B 30" ist kostenfrei. Mitglieder können entscheiden, ob sie aktiv oder passiv mitarbeiten. Aktive Mitglieder treffen sich nach Bedarf. Termine werden unter "Termine" bekannt gegeben oder per E-Mail. Alle Mitglieder erhalten auf Antrag Zugang zum Mitgliederbereich. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Kalenderjahres möglich.


Informationen zum Datenschutz


 

Letzte Aktualisierung: 09. Mai 2023
Seite erstellt am: 30. Dez. 2010



Zeit zu handeln

Im ländlichen Raum fordern Bewohnerinnen und Bewohner eine respektvolle und ernste Verkehrspolitik. Eine Ungleichbehandlung gegenüber Städten muss abgebaut werden.

Im Ländlichen Raum orientiert sich eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik am tatsächlichen Bedarf. Staus und Unfallschwerpunkte müssen beseitigt werden.

Die Ungleichbehandlung zwischen Ost und West, Nord und Süd, Stadt und Land, Autobahn und Bundesstraße muss beendet werden.

Zukunft fördern

Die „Initiative B30“ setzt sich für nachhaltige Verbesserungen an der Bundesstraße 30 von Baindt bis Biberach an der Riß in Oberschwaben ein. Unser Ziel: Eine sichere, leistungsfähige und zukunftsfähige Infrastruktur, die Mobilität und Lebensqualität stärkt, Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet und die Region nach vorne bringt.

 Unterstützen

Veranstaltung besuchen

Mitglied werden

Spenden

Aktiv für die Menschen, Wirtschaft und Umwelt

Veränderungen im Straßenwesen sind herausfordernd und stoßen auf Vorbehalte und Widerstand. Jede Änderung erfordert harte Arbeit und Durchsetzungsvermögen.

15

Jahre aktive Bürgerinnen und Bürger

14970

Briefe und E-Mail geschrieben

1105

Unterstützer. Jetzt unterstützen.

Erfolge