Spenden

 

Die „Initiative B30“ ist sehr dankbar für alle Spenden, die uns erreichen. Jede einzelne Spende trägt dazu bei, unsere Ziele zu erreichen und die Zukunft unserer Region zu gestalten. Wir setzen die Spenden ein, um eine sichere und zukunftsorientierte Infrastruktur zu schaffen, die Mobilität und Lebensqualität fördert und Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet. Mit einer solchen Infrastruktur können wir die Region stärken.

Darüber hinaus verwenden wir Spenden auch für die Verbesserung der Lebensqualität in hoch und höchst belasteten Orten. Hierzu gehören beispielsweise Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm- und Luftverschmutzung. Mit diesen Maßnahmen tragen wir dazu bei, dass sich die Menschen in diesen Orten sicherer und gesünder fühlen und ihr Wohlbefinden gesteigert wird.

 

Die Spenden werden auch für die Bereitstellung von Rechtsberatung und Kommunikation eingesetzt. Eine qualifizierte Rechtsberatung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass wir unsere Ziele im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erreichen und unsere Projekte durchführen können. Eine effektive Kommunikation ist ebenfalls von großer Bedeutung, um unsere Arbeit und unsere Ziele erfolgreich zu vermitteln und das Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu erhöhen.

 

Dank Spenden unserer Unterstützer können wir unsere Arbeit fortsetzen und unser Bestes geben, um eine bessere Zukunft für die Region zu schaffen. Wir möchten uns daher herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken und versichern, dass wir jeden Cent sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen werden.

Transparenzberichte

Liebe Mitglieder und Unterstützer,

wir freuen uns, Ihnen den Transparenzbericht für die Wirtschaftsjahre unserer Initiative präsentieren zu können. In diesem Bericht finden Sie eine übersichtliche Darstellung unserer Einnahmen und Ausgaben in tabellarischer Form, die es Ihnen ermöglicht, einen transparenten Einblick in unsere finanzielle Situation und unsere Aktivitäten zu erhalten.

Uns ist die Transparenz wichtig, da wir das Vertrauen unserer Mitglieder, Spender und Unterstützer schätzen. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse. Wir freuen uns über Ihr Feedback und stehen Ihnen jederzeit für weitere Informationen zur Verfügung.


 

Letzte Aktualisierung: 02. Jan. 2025
Seite erstellt am: 13. Apr. 2023



Zeit zu handeln

Im ländlichen Raum fordern Bewohnerinnen und Bewohner eine respektvolle und ernste Verkehrspolitik. Eine Ungleichbehandlung gegenüber Städten muss abgebaut werden.

Im Ländlichen Raum orientiert sich eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik am tatsächlichen Bedarf. Staus und Unfallschwerpunkte müssen beseitigt werden.

Die Ungleichbehandlung zwischen Ost und West, Nord und Süd, Stadt und Land, Autobahn und Bundesstraße muss beendet werden.

Zukunft fördern

Die „Initiative B30“ setzt sich für nachhaltige Verbesserungen an der Bundesstraße 30 von Baindt bis Biberach an der Riß in Oberschwaben ein. Unser Ziel: Eine sichere, leistungsfähige und zukunftsfähige Infrastruktur, die Mobilität und Lebensqualität stärkt, Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet und die Region nach vorne bringt.

 Unterstützen

Veranstaltung besuchen

Mitglied werden

Spenden

Aktiv für die Menschen, Wirtschaft und Umwelt

Veränderungen im Straßenwesen sind herausfordernd und stoßen auf Vorbehalte und Widerstand. Jede Änderung erfordert harte Arbeit und Durchsetzungsvermögen.

15

Jahre aktive Bürgerinnen und Bürger

14970

Briefe und E-Mail geschrieben

1105

Unterstützer. Jetzt unterstützen.

Erfolge