B30neu Newsletter Nr. 19/2013
Montag, 18. November 2013
Graf Gebhard verstorben
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Gebhard Graf von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee am Donnerstagvormittag in einem Krankenhaus in München verstorben.
Der Tod von Gebhard Graf von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee hat die "Initiative B 30" tief getroffen. Im Namen der Mitglieder sprechen Franz Fischer und Annette Uhlenbrock der Familie sowie den Freunden von Graf Gebhard ihr tief empfundenes Mitgefühl und ihre Anteilnahme aus.
Mit Graf Gebhard verlieren wir eine beeindruckende, aktive Persönlichkeit und einen großartigen Menschen, der zu jeder Zeit seines Wirkens mit Mut, Umsicht und unerschütterlicher Überzeugung dafür eingetreten ist, was ihm besonders am Herzen lag: das Wohl der Menschen und der folgenden Generationen.
In seiner Funktion als Ehrenvorsitzender des ADAC Württemberg e.V. unterstützte er die Forderung für nachhaltige und menschenwürdige Verbesserungen an der B 30. Graf Gebhard vermittelte uns Kraft und bot weitsichtig hilfreiche Unterstützung an.
Die persönlichen Begegnungen mit Graf Gebhard, bei denen wir ihn als einen offenen, tiefgründigen Menschen mit fester Haltung und klaren Werten kennenlernen durften, haben uns beeindruckt.
Er wird uns als besondere Persönlichkeit in dankbarer Erinnerung bleiben. Sein Vermächtnis wird uns Auftrag sein, die Arbeit für Verbesserungen an der Bundesstraße 30 in seinem Sinne weiter zu gestalten - mit Kreativität und Beharrlichkeit sowie im demokratischen Miteinander und in Freundschaft.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 22. November, um 13.30 Uhr in der Bad Waldseer Stadtpfarrkirche St. Peter statt.
Bei inhaltlichen Fragen oder Fragen zum Newsletter-Abonnement wenden Sie sich bitte an:
info@b30neu.de
Unsere Kontaktadressen finden Sie
hier
Weitere Informationen, auch zum Datenschutz finden Sie in unserem
Impressum
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich bei uns in die Newsletter-Verteilerliste eingetragen und in der Bestätigungsmail auf den Bestätigungslink geklickt haben. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf den folgenden Link:
Newsletter abbestellen