Nachrichten

< Zurück  … 7  8  9  10  11  12  13  14  15 … 
(Nachrichten 151 - 165 von 236 auf Seite 11 von 16)
Weiter >
Die "Initiative B30" trauert um Regierungspräsident Hermann Strampfer. Nach schwerer Krankheit verstarb Hermann Strampfer am 2. September 2015 im Alter von 63 Jahren. Der Tod von Hermann Strampfer hat die "Initiative B 30" tief getroffen. Mit ihm verlieren wir eine aktive Persönlichkeit, der ...
(Bad Waldsee) - Die "Initiative B 30" informiert viermal jährlich mit der Zeitung "B 30 Insider" über aktuelle Entwicklungen rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe Juli-September 2015 liegt ab sofort zur kostenlosen Mitnahme aus. Die "Initiative B 30" berichtet diesmal schwerpunkt...
(Bad Waldsee) - Die Junge Union Württemberg-Hohenzollern (JU) war Gastgeber einer nicht öffentlichen Verkehrskonferenz am Donnerstag im Foyer der Stadthalle Bad Waldsee. Die geladenen Gäste unterhielten sich mit MdB Norbert Barthle (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsmini...
(Gaisbeuren / Enzisreute) - Wer seit Anfang Juli auf der B 30 durch Enzisreute und Gaisbeuren in Richtung Ulm fährt, hat sie bestimmt schon bemerkt: Neue Großbanner thematisieren einige bedeutende Probleme an der B 30 und mahnen eine zukünftige und nachhaltige Lösung an - für die Region, d...
(Bergisch-Gladbach) - Alle fünf Jahre lässt der Bund den Verkehr auf fast allen Abschnitten von Bundesstraßen und Autobahnen zählen. Die letzte Zählung fand 2010 statt. Seit Mitte April läuft die Verkehrszählung 2015 und wird Ende September abgeschlossen. Die Bundesanstalt für Straßenw...
(Bad Waldsee) - Die "Initiative B 30" informiert viermal jährlich mit der Zeitung "B 30 Insider" über aktuelle Entwicklungen rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe April-Juni 2015 liegt ab sofort zur kostenlosen Mitnahme aus. Die "Initiative B 30" berichtet schwerpunktmäßig übe...
(Biberach) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief ruft die Landesregierung auf, ihre "Blockadehaltung" gegen die Aufnahme der B 465 Ortsumgehung Warthausen und Ingerkingen, sowie den vierspurigen Ausbau der B 30 bis Ravensburg in den Bundesverkehrswegeplan 2015 aufzugeben. Das habe die CDU au...
(Region) - 1.787 Staus mit 3.055 km Gesamtlänge gab es im vergangenen Jahr auf der Bundesstraße 30 von Ulm bis Friedrichshafen. In dieser Ergebnisauswertung der Verkehrsmeldungen aus dem Jahr 2014 bleiben Umweltbelastungen und die längeren Fahrzeiten unberücksichtigt. Häufige Staus bei R...
(Region) - 301 Unfälle mit 118 Leicht-, 37 Schwerverletzten und 9 Toten, ereigneten sich im vergangenen Jahr auf der Bundesstraße 30 von Ulm bis Friedrichshafen. 496 Fahrzeuge waren an Unfällen beteiligt. Der bekannte Sachschaden liegt bei 1.979.950 Euro - zu 88 Unfällen liegen keine ausreich...
(Bad Waldsee) - Die "Initiative B 30" informiert viermal jährlich mit der Zeitung "B 30 Insider" über aktuelle Entwicklungen rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe Januar-März 2015 liegt ab sofort zur kostenlosen Mitnahme aus. In der aktuellen Ausgabe berichtet die "Initiative B ...

24.12.2014

Frohe Weihnachten

Die "Initiative B 30" wünscht ein frohes Weihnachtsfest, einen "Guten Rutsch", sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2015.
(Stuttgart / Region) - Der Landtag von Baden-Württemberg hat in seiner 115. Sitzung am 11.12.2014 die Petition zur kompletten Anmeldung der Bundesstraße 30 von nördlich von Baindt bis nach Biberach/Riß für den Bundesverkehrswegeplan 2015 größtenteils abgelehnt. Das teilt die Vorsitzende de...
Die "Initiative B 30" ist tief betroffen und trauert um den plötzlich verstorbenen Bundestagsabgeordneten Andreas Schockenhoff. Der Verstorbene hat mit allen Kräften für Verbesserungen an B 30 in Oberschwaben gekämpft und auch die "Initiative B 30" mehrfach unterstützt. Unser tiefes Mitgefü...
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg hat die B 30 einem Stresstest unterzogen. Zusammen mit 16 weiteren Bundesstraßenprojekten im Land prüfte das Büro Brilon, Bondzio, Weiser Ingenieursgesellschaft für Verkehrswesen mbH in Zusammenarbeit mit dem Lehr...
(Gaisbeuren / Enzisreute) - Auf Einladung des CDU Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Schockenhoff besuchte am 17. November eine Delegation von Bundes- und Landtagsabgeordneten Gaisbeuren, um sich über die aktuelle Situation an der B 30 zu informieren. Die Delegation bestand aus dem CDU-Bund...
< Zurück  … 7  8  9  10  11  12  13  14  15 … 
(Nachrichten 151 - 165 von 236 auf Seite 11 von 16)
Weiter >

 




Aktiv werden

Wir leben in einer Zeit, in der einige Menschen das Gefühl haben, dass die Regierung sie nicht mehr berücksichtigt. Manche Politiker lehnen nur noch den Individualverkehr ab und setzen ausschließlich auf öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder, während andere unkontrolliert den Autobahnverkehr fördern. Diejenigen, die dazwischen liegen, bleiben oft auf der Strecke.

Es ist an der Zeit, dass Politiker, Entscheidungsträger und große Städte den ländlichen Raum nicht mehr vernachlässigen und respektvoller mit dessen Bewohnern umgehen.

Zukunft fördern

Die "Initiative B30" kämpft für nachhaltige Verbesserungen entlang der Bundesstraße 30 von Baindt bis Biberach/Riß in Oberschwaben. Unser Ziel ist es, eine sichere, zukunftsorientierte Infrastruktur zu schaffen, die Mobilität und Lebensqualität fördert, Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet und die Region stärkt.

 Unterstützen

Veranstaltung besuchen

Mitglied werden

Spenden

Aktiv für die Menschen, Wirtschaft und Umwelt

Veränderungen im Straßenwesen sind herausfordernd und stoßen auf Vorbehalte und Widerstand. Jede Änderung erfordert harte Arbeit und Durchsetzungsvermögen.

15

Jahre aktive Bürgerinnen und Bürger

13160

Briefe und E-Mail geschrieben

1100

Unterstützer. Jetzt unterstützen.

Erfolge