Nachrichten

< Zurück  … 9  10  11  12  13  14  15
(Nachrichten 181 - 195 von 219 auf Seite 13 von 15)
Weiter >
(Landkreis Biberach) - Nicht nachvollziehen kann Landrat Dr. Heiko Schmid die Vorschlagsliste des Landes Baden-Württemberg zur Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans 2015 (BVWP), die am Dienstag veröffentlicht wurde. Danach sind lediglich die B 311 Ortsumfahrung Unlingen und Riedlingen im M...
(Bad Waldsee) - Die "Initiative B 30" hat in einem Brief an die Mitglieder des Ausschusses für Verkehr und Infrastruktur eine Unterstützung für die Anmeldung der B 30 für den Bundesverkehrswegeplan 2015 (BVWP) gefordert. Zurzeit laufen die Vorarbeiten für den BVWP 2015. Für nachhaltige Ver...
(Berlin / Bad Waldsee) - Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bietet Bürgerinnen und Bürger die Chance sich bis zum 15. März zum Entwurf der Grundkonzeption des neuen Bundesverkehrswegeplans 2015 (BVWP) zu äußern. Die Grundkonzeption des BVWP enthält die Ziele der Bu...
(Gaisbeuren / Enzisreute) - Mit dem Bundesverkehrswegeplan wird für einen Zeitraum von ca. 15 Jahren über den Bedarf für ein Projekt entschieden. Er wird bis 2015 aktualisiert. Um langfristig Verbesserungen an der B 30 vornehmen zu können ist zunächst die Anmeldung für den Bundesverkehrsweg...
(Gaisbeuren / Reute / Enzisreute) - Der "B 30 Insider 1/2013" liegt ab sofort kostenlos in Geschäften in Gaisbeuren, Reute und Enzisreute zur Mitnahme aus. Die erste Ausgabe in diesem Jahr steigt in die Berichterstattung über die Aufstellung des Bundesverkehrswegeplans 2015 ein. Sie beschreib...
(Gaisbeuren / Reute / Enzisreute) - "B 30 Insider 4/2012" liegt ab sofort kostenlos in Geschäften in Gaisbeuren, Reute und Enzisreute zur Mitnahme aus. Die letzte Ausgabe in diesem Jahr beleuchtet die Unfallsituation. Der Insider wurde bereits kostenlos an die Haushalte in Gaisbeuren verteilt ...
(Gaisbeuren / Enzisreute) - Die SWR Landesschau Baden-Württemberg berichtete am Freitagabend über die B 30 in Gaisbeuren. Ziel der "Initiative B 30", der Bürgerinnen und Bürger in Gaisbeuren und Enzisreute, sowie der Wirtschaft und der Region, ist es bei der Fortschreibung des Bundesverke...
(Gaisbeuren / Enzisreute) - Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und Infrastruktur sowie der SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Martin Rivoir, informierte sich am Montag über die stärkste belastete Ortsdurchfahrt Deutschlands mit Planungsverbot an der Ortsu...
(Stuttgart / Bad Waldsee) - Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und Infrastruktur im Landtag von Baden-Württemberg, Martin Rivoir, informiert sich am Montag, den 27.08.2012 über die stärkste belastete Ortsdurchfahrt Deutschlands mit Planungsverbot an der Ortsumgehun...
(Gaisbeuren) - Die "Initiative B 30" lädt alle Bürger und Nutzer der B 30 zur Diskussion mit Verkehrsexperten und Verantwortlichen ein. Martin Rivoir, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und Infrastruktur, sowie stellvertretendender Fraktionsvorsitzender im Landtag von...
(Bad Waldsee) - Enttäuscht sind die Mitglieder der "Initiative B 30" über die Antwort des Verkehrsministers zur Kleinen Anfrage der Abgeordneten Paul Locherer und Rudolf Köberle (Drucksache 15/2095). Nach wie vor arbeitet die Initiative für ein Planungsrecht an der B 30. Mit der Kleinen Anfra...
(Bad Waldsee) - Nur noch bis Montag können Bürger ihre Vorschläge im Rahmen der ersten Bürgerbeteiligung zur Erstellung eines Lärmaktionsplans für Bad Waldsee einreichen. Wie berichtet lässt die Stadt Bad Waldsee bis Mitte 2013 einen Lärmaktionsplan erstellen. Die "Initiative B 30" hat ...
(Gaisbeuren / Reute / Enzisreute) - Besteht überhaupt ein Bedarf für Ortsumgehungen für Gaisbeuren und Enzisreute? Ist der Verkehr gegenüber anderen Orten wirklich so hoch? Wie sieht es mit den Geldern im Straßenbau wirklich aus und zu was benötigt man eigentlich den "Vordringlichen Bedar...
(Schellenberg / Englerts) - Die "Initiative B 30"informierte sich Mitte Juli über den Verkehrslärm in Mattenhaus, Schellenberg und Englerts. Hintergrund ist die erste Bürgerbeteiligung zur Erstellung eines Lärmaktionsplanes der Stadt Bad Waldsee. Noch bis zum 23. Juli 2012 nimmt die Stadt ...
< Zurück  … 9  10  11  12  13  14  15
(Nachrichten 181 - 195 von 219 auf Seite 13 von 15)
Weiter >

 




Aktiv werden

Wir leben in einer Zeit, in der einige Menschen das Gefühl haben, dass die Regierung sie nicht mehr berücksichtigt. Manche Politiker lehnen nur noch den Individualverkehr ab und setzen ausschließlich auf öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder, während andere unkontrolliert den Autobahnverkehr fördern. Diejenigen, die dazwischen liegen, bleiben oft auf der Strecke.

Es ist an der Zeit, dass Politiker, Entscheidungsträger und große Städte den ländlichen Raum nicht mehr vernachlässigen und respektvoller mit dessen Bewohnern umgehen.

Zukunft fördern

Die "Initiative B30" kämpft für nachhaltige Verbesserungen entlang der Bundesstraße 30 von Baindt bis Biberach/Riß in Oberschwaben. Unser Ziel ist es, eine sichere, zukunftsorientierte Infrastruktur zu schaffen, die Mobilität und Lebensqualität fördert, Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet und die Region stärkt.

 Unterstützen

Veranstaltung besuchen

Mitglied werden

Spenden

Aktiv für die Menschen, Wirtschaft und Umwelt

Veränderungen im Straßenwesen sind herausfordernd und stoßen auf Vorbehalte und Widerstand. Jede einzelne Änderung erfordert harte Arbeit und Durchsetzungsvermögen. Eine Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ist unerlässlich, denn in schwierigen Zeiten zeigt sich, wer wirklich loyal ist.

27

Jahre Efahrung im Verkehrswesen und der Verkehrswegeplanung in Deutschland

13

Jahre aktive Bürgerinnen und Bürger

11000

Briefe und E-Mail geschrieben

1090

Unterstützer. Jetzt auch unterstützen.

Erfolge