Nachrichten

< Zurück  … 6  7  8  9  10  11  12  13  14 … 
(Nachrichten 136 - 150 von 237 auf Seite 10 von 16)
Weiter >
(Wahlkreis Wangen-Illertal) - Wie soll die Verkehrsinfrastruktur in den nächsten fünf Jahren verbessert werden? Das Wochenblatt hat die Kandidaten zur Landtagswahl 2016 im Wahlkreis Wangen-Illertal befragt. VERKEHR VERMEIDEN UND VERLAGERN BRAUCHT MAN IM LANDKREIS ANREIZE ZUM UMSTEIGEN AUF ...
(Wahlkreis Ravensburg-Tettnang) - Wie soll die Verkehrsinfrastruktur in den nächsten fünf Jahren verbessert werden? Das Wochenblatt hat die Kandidaten zur Landtagswahl 2016 im Wahlkreis Ravensburg-Tettnang befragt. VERKEHR VERMEIDEN UND VERLAGERN BRAUCHT MAN IM LANDKREIS ANREIZE ZUM UMSTEI...
(Wahlkreis Bodensee) - Wie soll die Verkehrsinfrastruktur in den nächsten fünf Jahren verbessert werden? Das Wochenblatt hat die Kandidaten zur Landtagswahl 2016 im Wahlkreis Bodensee befragt. VERKEHR VERMEIDEN UND VERLAGERN BRAUCHT MAN IM LANDKREIS ANREIZE ZUM UMSTEIGEN AUF BAHN, BUS, FAH...
(Ravensburg) - Die CDU-Landtagsabgeordneten und -Landtagskandidaten der Region Bodensee-Oberschwaben fordern für die kommende Legislaturperiode eine Neuausrichtung der Verkehrspolitik. Bei einer gemeinsamen regionalen Verkehrskonferenz stellten sie ihr Informationspapier "Verkehr und Infrastrukt...
(Stuttgart) - Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat angekündigt, am 16.03.2016 den Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2015 (BVWP 2015) vorzustellen. Gleichzeitig beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung. Auch die Fachministerien der Länder, sowie die Bundesver...
(Gaisbeuren) - Auf Einladung der CDU Bad Waldsee und dem CDU Landtagskandidaten Raimund Haser kam die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Nicole Razavi MdL, am vergangenen Montag zu einem Vor-Ort-Termin nach Gaisbeuren. Der stellvertretende CDU Stadtverb...
(Region) - 3.027 Staus (Vorjahr 1.787, +69,4%) mit 5.262,5 km Gesamtlänge (Vorjahr 3.055 km, +72,3%) gab es 2015 auf der Bundestrasse 30 von Ulm bis Friedrichshafen. Auto- und Lkw Fahrer verbrachten fast 2.500 Stunden im Stau. Das ergab eine Auswertung der Verkehrsmeldungen aus dem letzten Jahr...
(Bad Waldsee) - Auf Einladung der CDU Bad Waldsee und dem CDU Landtagskandidaten Raimund Haser kommt die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Nicole Razavi MdL, am Montag 29.02. um 12 Uhr zu einem Vor-Ort-Termin nach Gaisbeuren. Der Treffpunkt ist vor dem Gas...
(Bad Waldsee) - Die "Initiative B 30" informiert viermal jährlich mit der Zeitung "B 30 Insider" über aktuelle Entwicklungen rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe Januar-März 2016 liegt nun an allen Auslagestellen zur kostenlosen Mitnahme aus. Das Schwerpunktthema des aktuellen ...
(Ravensburg) - Auf Einladung der CDU Ravensburg und des Landtagskandidaten August Schuler besuchte der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Norbert Barthle Ravensburg. Schwerpunkt des Informationsgesprächs mit Ravensburgs Oberbürgermeister (OB) Dr. Dani...

24.12.2015

Frohe Weihnachten

Die "Initiative B 30" wünscht ein frohes Weihnachtsfest, einen "Guten Rutsch", sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2016.
(Weingarten) - Nach dem Regionalverband Bodensee-Oberschwaben, hat nun die IHK-Vollversammlung ihre Prioritätenliste für die wichtigsten Straßenbauprojekte in der Region verabschiedet. Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben und die IHK Bodensee-Oberschwaben haben über mehrere Jahre die P...
(Region) - Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben mit den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen hat sich am Freitag auf eine Prioritätenliste für Straßenbauvorhaben geeinigt. Das einstimmige Votum sehen die Verbandsdirektion und Mitglieder der Verbandsversammlung als Signal ...
(Berlin) - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die für diesen Mittwoch geplante Präsentation des Entwurfs des neuen Bundesverkehrswegeplans 2015 auf das kommende Jahr verschoben. Die strategische Umweltprüfung ist noch nicht abgeschlossen und wird noch einige Wochen in Anspruch...
(Berlin) - Die Bürgerbeteiligung zum Bundesverkehrswegeplan 2015 verzögert sich weiter. Das teilen die Parlamentarische Staatssekretäre beim Bundesminister für Verkehr, Enak Ferlemann (CDU) und Dorothee Bär (CSU) übereinstimmend mit. Laut Ferlemann sei nun voraussichtlich Anfang Dezember mi...
< Zurück  … 6  7  8  9  10  11  12  13  14 … 
(Nachrichten 136 - 150 von 237 auf Seite 10 von 16)
Weiter >

 




Zeit zu handeln

Nach der Zeit der Ampel-Regierung ist es wieder an der Zeit, dass die Politik den ländlichen Raum ernst nimmt und seine Bewohner mit Respekt behandelt. Ideologie ersetzt keine Lösungen. Deutschland besteht nicht nur aus Großstädten, Bahnstrecken, Radwegen und Autobahnen.

Was wir brauchen, ist eine Verkehrspolitik, die keinen Unterschied macht zwischen Ost und West, Nord und Süd, Stadt und Land, Autobahn und Bundesstraße, sondern sich am tatsächlichen Bedarf orientiert.

Zukunft fördern

Die „Initiative B30“ setzt sich für nachhaltige Verbesserungen an der Bundesstraße 30 von Baindt bis Biberach an der Riß in Oberschwaben ein. Unser Ziel: eine sichere, leistungsfähige und zukunftsfähige Infrastruktur, die Mobilität und Lebensqualität stärkt, Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet und die Region nach vorne bringt.

 Unterstützen

Veranstaltung besuchen

Mitglied werden

Spenden

Aktiv für die Menschen, Wirtschaft und Umwelt

Veränderungen im Straßenwesen sind herausfordernd und stoßen auf Vorbehalte und Widerstand. Jede Änderung erfordert harte Arbeit und Durchsetzungsvermögen.

15

Jahre aktive Bürgerinnen und Bürger

14970

Briefe und E-Mail geschrieben

1103

Unterstützer. Jetzt unterstützen.

Erfolge