Ulm-Donautal

Das Industriegebiet Ulm-Donautal ist mit rund 20.000 Beschäftigten in circa 200 Unternehmen auf 345 ha Fläche eines der größten Industriegebiete in Baden-Württemberg. Ähnliche Gebiete finden sich in Stuttgart, Mannheim und bei Sindelfingen.

Zu den bekanntesten ansässigen Unternehmen zählen TEVA/Ratiopharm, Husqvarna/Gardena GmbH und die Uzin Utz AG. Daneben haben die bekannten Firmen Anschütz, Becker, Brehm, Deutz, Höhn, Iveco, Kögel, Krieghoff, Seeberger und Wieland ihren Sitz im Industriegebiet Donautal.

Die B 30 ist die Nord-Süd-Hauptverbindung zum Industriegebiet Ulm-Donautal und bindet es mit der Anschlussstelle Ulm-Wiblingen/Donautal nicht nur an das weiträumige Autobahnnetz, sondern auch an die Landkreise Biberach und Ravensburg an. Entsprechend ist das Industriegebiet, vor allem im Großraum Ulm, ausgeschildert.

Weitere Informationen
Industriegebiet Ulm-Donautal

 


< Zurück Weiter >


 

Letzte Aktualisierung: 25. Apr. 2023
Seite erstellt am: 25. Nov. 2009



Zeit zu handeln

Im ländlichen Raum fordern Bewohnerinnen und Bewohner eine respektvolle und ernste Verkehrspolitik. Eine Ungleichbehandlung gegenüber Städten muss abgebaut werden.

Im Ländlichen Raum orientiert sich eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik am tatsächlichen Bedarf. Staus und Unfallschwerpunkte müssen beseitigt werden.

Die Ungleichbehandlung zwischen Ost und West, Nord und Süd, Stadt und Land, Autobahn und Bundesstraße muss beendet werden.

Zukunft fördern

Die „Initiative B30“ setzt sich für nachhaltige Verbesserungen an der Bundesstraße 30 von Baindt bis Biberach an der Riß in Oberschwaben ein. Unser Ziel: Eine sichere, leistungsfähige und zukunftsfähige Infrastruktur, die Mobilität und Lebensqualität stärkt, Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet und die Region nach vorne bringt.

 Unterstützen

Veranstaltung besuchen

Mitglied werden

Spenden

Aktiv für die Menschen, Wirtschaft und Umwelt

Veränderungen im Straßenwesen sind herausfordernd und stoßen auf Vorbehalte und Widerstand. Jede Änderung erfordert harte Arbeit und Durchsetzungsvermögen.

15

Jahre aktive Bürgerinnen und Bürger

14970

Briefe und E-Mail geschrieben

1105

Unterstützer. Jetzt unterstützen.

Erfolge