Wirtschaft

Noch bis Ende der 1970er Jahre war der Bau einer Autobahn von Günzburg über Ulm/Donau, Laupheim, Biberach an der Riß, Bad Waldsee und Ravensburg nach Friedrichshafen vorgesehen. 1976 war die Autobahn 89 im Bau, wurde allerdings mit dem Bundesverkehrswegeplan 1980 aufgegeben und durch die Bundesstraße 30 ersetzt.

Seit dem gibt es Licht und Schatten. Die Orte entlang des autobahnähnlich ausgebauten Abschnitts der B 30 im Landkreis Biberach haben eine beispiellose wirtschaftliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Der Landkreis Biberach zählt heute zu den wirtschaftlich führenden Landkreisen in Deutschland. Auch der Bodenseekreis gehört zu den wirtschaftlich dynamischsten Regionen. Weltbekannte Konzerne und die Technologieschmieden der Zukunft sind hier zu Hause. Der Bodenseekreis sowie der Landkreis Biberach zählen zu den innovativsten Standorten in Deutschland. Hinzu kommt das Wirtschaftszentrum Ulm an der Donau.

Dazwischen liegt der Landkreis Ravensburg, in dem sich die Wirtschaftskraft vor allem auf das mittlere Schussental mit Ravensburg und Weingarten konzentriert. Entlang dem rund 30,7 km langen Streckenabschnitt der B 30 zwischen Baindt und Biberach ist nur Bad Waldsee mit zwei Unternehmen und Oberessendorf mit der Systema Deutschland GmbH nennenswert. Innovation und Zukunftsorientierung bilden in der Region die grundlegenden Komponenten für bestehende Unternehmenserfolge und nicht die Verkehrsanbindung. Wo diese aber gut ist oder ständig verbessert wurde, gab es boomartige Entwicklungen.

Die B 30 verbindet als zentrale Hauptachse diese Wirtschaftszentren untereinander und stellt die einzige Verbindung dar. Die Autobahnen A 7 und A 96 umfahren die Region dagegen oder streifen sie nur am Rande.

Wer zu Hause eine fritz!box stehen hat, in seinem Garten Gardena-Produkte einsetzt, Arzneimittel von Ratiopharm verwendet, Produkte bei Baby Walz bestellt, Wohnmobile von Hymer nutzt, mit Ravensburger Spielen spielt, Milka Schokolade oder Kambly Gebäck verzehrt, kann davon ausgehen, dass diese oder deren Rohstoffe über die B 30 transportiert wurden.

Bekannte Unternehmen am Standort Ulm (Auszug):
AEG ID, AEG MIS, Anschütz GmbH & Co. KG, Atmel Germany GmbH, Beurer, Brauerei Gold Ochsen, Carl Walther GmbH, Daimler AG, Daimler TSS GmbH, Deutsche Telekom - Network Operation Center, Deutz AG, EADS - Verteidigungs- und Sicherheitssysteme, EvoBus, Gardena, IVECO, IVECO Magirus, Krieghoff, Liqui Moly, MairDumont, Merckle Biotec GmbH, Merckle Unternehmensgruppe, Müller - Drogeriekette (Hauptsitz), Nokia Telekommunikationsforschung, Ratiopharm, Römer, Schwenk Zement KG, Seeberger KG, Siemens Telekommunikationsforschung, Takata (weltgrößter Hersteller von Airbags und Gurtstraffern), Temic, Thales Electron Devices, Uzin Utz AG Bauchemie, Wieland-Werke AG, Wilken GmbH,...

 
Bekannte Unternehmen am Standort Laupheim (Auszug):
Burgmaier, Diehl Aerospace (vormals Airbus), Hamann Motorsport GmbH, Jermi Käsewerk, Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Uhlmann,...

 
Bekannte Unternehmen am Standort Biberach (Auszug):
Boehringer Ingelheim, EnBW - Regionalzentrum Oberschwaben (drittgrößtes Energieunternehmen in Deutschland und Mutterkonzern von Yello Strom), Gustav Gerster GmbH & Co KG, Handtmann Firmengruppe, KaVo Dental GmbH, Liebherr Firmengruppe, Vollmer Werke Maschinenfabrik GmbH,...

 
Bekannte Unternehmen am Standort Bad Waldsee (Auszug):
Versandhaus Walz mit Baby Walz und Hymer GmbH (Europas größter Hersteller von Wohnmobilen.)

 
Bekannte Unternehmen am Standort Ravensburg/
Weingarten (Auszug):
RAFI (stellt die Hardware der fritz!box her), CHG-MERIDIAN Deutsche Computer Leasing AG, Deutsche Post AG - Postverteilungszentrum Brief für die Leitregion 88, Omira Oberland Milchverwertung Ravensburg GmbH (liefert die (Vor-)Alpenmilch für die Milka-Schokolade), Ravensburger AG (Bücher und Spiele), VA Technologie AG, Voith AG, Vetter Pharam,...

 
Bekannte Unternehmen am Standort Friedrichshafen (Auszug):
EADS Astrium Satellites, EADS Astrium Space Transportation, EADS Defence and Communications Systems, EADS Defence Electronics, EADS Military Air Systems, Flughafen Friedrichshafen GmbH, Messe Friedrichshafen GmbH, Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH (SWF), Rolls-Royce Power Systems AG (TOGNUM/MTU) (weltweit führenden Hersteller von Großdieselmotoren und kompletten Antriebssystemen), Zeppelin Luftschifftechnik GmbH, ZF Friedrichshafen AG (ZF),...

 


< Zurück Weiter >


 

Letzte Aktualisierung: 25. Apr. 2023
Seite erstellt am: 25. Nov. 2009



Zeit zu handeln

Nach der Zeit der Ampel-Regierung ist es wieder an der Zeit, dass die Politik den ländlichen Raum ernst nimmt und seine Bewohner mit Respekt behandelt. Ideologie ersetzt keine Lösungen. Deutschland besteht nicht nur aus Großstädten, Bahnstrecken, Radwegen und Autobahnen.

Was wir brauchen, ist eine Verkehrspolitik, die keinen Unterschied macht zwischen Ost und West, Nord und Süd, Stadt und Land, Autobahn und Bundesstraße, sondern sich am tatsächlichen Bedarf orientiert.

Zukunft fördern

Die „Initiative B30“ setzt sich für nachhaltige Verbesserungen an der Bundesstraße 30 von Baindt bis Biberach an der Riß in Oberschwaben ein. Unser Ziel: eine sichere, leistungsfähige und zukunftsfähige Infrastruktur, die Mobilität und Lebensqualität stärkt, Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet und die Region nach vorne bringt.

 Unterstützen

Veranstaltung besuchen

Mitglied werden

Spenden

Aktiv für die Menschen, Wirtschaft und Umwelt

Veränderungen im Straßenwesen sind herausfordernd und stoßen auf Vorbehalte und Widerstand. Jede Änderung erfordert harte Arbeit und Durchsetzungsvermögen.

15

Jahre aktive Bürgerinnen und Bürger

14970

Briefe und E-Mail geschrieben

1103

Unterstützer. Jetzt unterstützen.

Erfolge