13. Meinung: "Die Anwohner wollen keine Änderung."

Klarstellung
Da einige Mitglieder der „Initiative B30“ Anwohner der B 30 sind, kann eindeutig gesagt werden, dass diese Behauptung nicht stimmt: Die Anwohner sind nicht gegen eine Änderung. Die Anwohner beklagen sich über die Belastung. Die Anlieger, die gegen eine Änderung sind, befürchten Kundschaft zu verlieren. Dabei handelt es sich zum Teil um Personen, die nicht einmal vor Ort wohnen.

Ebenfalls stimmt es nicht, dass alle Bürger aus Gaisbeuren gegen eine Änderung an der B 30 sind. Bei einer Unterschriftensammlung für Änderungen an der B 30, im Jahr 2006, bevor das Thema in der Bevölkerung aktuell war und obwohl sich die lokalen Medien weigerten darüber zu bereichten, haben 82 Einwohner aus Gaisbeuren unterzeichnet. Viele Einwohner aus Gaisbeuren gaben allerdings als Wohnort auch "Bad Waldsee" an. Insgesamt 489 Bürgerinnen und Bürger gaben bei der Unterschriftensammlung "Bad Waldsee" als Wohnort an. Inzwischen sind weitere Unterzeichner dazugekommen.

Nachweis
- Die Original-Unterschriftenlisten liegen der "Initiative B 30" vor


 

Letzte Aktualisierung: 07. Mai 2023
Seite erstellt am: 31. Mai 2012



Zeit zu handeln

Im ländlichen Raum fordern Bewohnerinnen und Bewohner eine respektvolle und ernste Verkehrspolitik. Eine Ungleichbehandlung gegenüber Städten muss abgebaut werden.

Im Ländlichen Raum orientiert sich eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik am tatsächlichen Bedarf. Staus und Unfallschwerpunkte müssen beseitigt werden.

Die Ungleichbehandlung zwischen Ost und West, Nord und Süd, Stadt und Land, Autobahn und Bundesstraße muss beendet werden.

Zukunft fördern

Die „Initiative B30“ setzt sich für nachhaltige Verbesserungen an der Bundesstraße 30 von Baindt bis Biberach an der Riß in Oberschwaben ein. Unser Ziel: Eine sichere, leistungsfähige und zukunftsfähige Infrastruktur, die Mobilität und Lebensqualität stärkt, Städte und Wirtschaftsstandorte verbindet und die Region nach vorne bringt.

 Unterstützen

Veranstaltung besuchen

Mitglied werden

Spenden

Aktiv für die Menschen, Wirtschaft und Umwelt

Veränderungen im Straßenwesen sind herausfordernd und stoßen auf Vorbehalte und Widerstand. Jede Änderung erfordert harte Arbeit und Durchsetzungsvermögen.

15

Jahre aktive Bürgerinnen und Bürger

14970

Briefe und E-Mail geschrieben

1105

Unterstützer. Jetzt unterstützen.

Erfolge