38. Meinung: "Gaisbeuren hat sich von der Ortsdurchfahrt weg entwickelt. Es sind kaum Einwohner betroffen."
Klarstellung
Es stimmt, dass sich Gaisbeuren von der Ortsdurchfahrt wegentwickelt hat. Beim Ausbau der Ortsdurchfahrt in den 1970er Jahren war die Ortsdurchfahrt zu schmal für einen Ausbau. Kurzerhand wurden im Weg stehenden Gebäude abgebrochen. Durch das enorme Verkehrsaufkommen sind im Laufe der Jahrzehnte weitere Baulücken entstanden. Alte Gebäude sind gewichen. Allerdings bestehen weiterhin Gebäude direkt an der Fahrbahn.
Es stimmt aber nicht, dass kaum Einwohner betroffen sind. Durch das enorme Verkehrsaufkommen besteht eine sehr hohe Trennwirkung, die alle Einwohner betrifft. Im Grunde besteht für den gesamten Ort außer einer Fußgängerampel keine Querungsmöglichkeit. Die Fahrbahn lässt sich vor allem vom Kindern, Älteren, Kranken und Behinderten nur schwer überqueren und erschwert für alle Einwohner den Weg zu Bushaltestellen, Geschäften, Ärzten, Vereinen, zum Sport und dem Besuch von Freunden und Verwandten. Darüber hinaus schlängelt sich durch die zahlreichen Rückstaus Verkehr durch anliegende Wohngebiete, die zusätzlich belastet werden.
Lärmaktionsplan Bad Waldsee
Der Lärmaktionsplan der Stadt Bad Waldsee weist nach, dass in Gaisbeuren massive Lärmbelästigungen vorliegen. Im Rahmen des Lärmaktionsplans wurde festgestellt, dass eine Umgehung oder Untertunnelung zu einer erheblichen Verbesserung führen kann und es hierzu nach dem Stand der Technik keine realistische Alternative gibt.
Verkehrsentwicklungsplan Bad Waldsee
Der Verkehrsentwicklungsplan Bad Waldsee weist Ausweichverkehre von der B 30 auf parallele Strecken nach. Ursache sind die häufigen Staus auf der B 30.
Betroffen ist vor allem die Kreisstraße von Bad Waldsee nach Reute. Entlang dieser Ausweichroute von Bad Waldsee nach Reute werden die dortigen Bewohnerinnen und Bewohner unnötigerweise vom Ausweichverkehr belästigt. Mit der Verwirklichung einer Ortsumgehung für Gaisbeuren wird dieser Ausweichverkehr von den Nebenstrecken abgezogen und damit auch die Orte auf den Ausweichrouten entlastet.
Nachverdichtung
Die Stadt Bad Waldsee strebt in Gaisbeuren eine sogenannte Nachverdichtung entlang der Ortsdurchfahrt der B 30 an. Mittel bis langfristig sollen Baulücken geschlossen und bisher unbebaute bzw. bisher unbebaubare Grundstücke bebaut werden. Eine Voraussetzung hierfür ist eine erhebliche Verkehrsabnahme. Diese kann nach vorliegenden Untersuchungen (z. B. die Lärmaktionspläne, der Verkehrsentwicklungsplan, usw.) nur durch eine Ortsumfahrung oder Untertunnelung erreicht werden.