5. Meinung: "Bei einer Westumgehung zwischen Gaisbeuren und Reute wären mehr als 100 Häuser direkt von Abgasen und Lärmbelästigung betoffen. Von der jetzigen Trasse sind 10 Wohnhäuser und 15 gewerbliche Häuser betroffen."
Klarstellung
Hier wurde mit zweierlei Maß gemessen. An den Ortsrändern von Reute und Gaisbeuren werden großzügig möglichst viele Gebäude gezählt. In der Ortsmitte von Gaisbeuren dagegen möglichst viele ausgelassen.
Zwischen Reute und Gaisbeuren liegen zwischen den engsten zusammenstehenden Gebäuden rund 360 Meter. Bei einer Gesamtbreite des Straßenkörpers von höchstens 31 Metern (RQ 31 nach RLA EKL1 nach RAA 2008) verbleiben auf beiden Seiten jeweils 164,5 Meter:
Werden auf beiden Seiten 20 Meter hinzugerechnet, so wären 15 Gebäude betroffen:
Werden an der vorhandenen Trasse durch Gaisbeuren ebenfalls 184,5 Meter beiderseits der Straße angesetzt, so sind 90 Gebäude, ohne große Gewerbebetriebe und Gebäude tertiärer Nutzung (insgesamt 34), betroffen. Berücksichtigt ist bereits der Abbruch der Schule und weiterer noch verzeichneter Gebäude in Gaisbeuren. Seit dem Jahr 2012 neu gebaute Gebäude in der Ortsmitte Gaisbeuren sind in dieser Aufstellung noch nicht berücksichtigt. An den Ortsrändern hat sich dagegen bis zum Jahr 2023 nichts verändert.
Nachweis
Zum selbst berechnen:
www.geoportal-raumordnung-bw.de